
Wir haben uns mit unserem Hof auf alte Hausmittel spezialisiert. Eigentlich erst nur für uns privat. Dann wollten Familie und Freunde auch unsere wirkungsvollen Urtinkturen. So haben wir uns dann entschlossen die Direktvermarktung genau auf diesen Bereich zu legen. Jetzt gibt es kurze Workshops dazu, Informationen und Newsletter. Da viele im Vermarktungsbereich mit Kräuter starten und arbeiten, kommt es dabei aber auch auf viel Hintergrundwissen, exakte Einhaltung hygienischer Vorschriften und auch auf die Liebe zum Produkt an. Wir werden ständig gefragt, hast Du nicht auch das im Sortiment, oder das? Nein, weil wir alles selber austesten und von unserem Umfeld Rückmeldungen sammeln und auswerten. Nur genau diese Produkte geben wir in die Vermarktung, von deren Wirkung wir absolut überzeugt sind. Wir sagen aber auch, dass mit alten Hausmitteln vieles erleichtert wird, aber die Schulmedizin nicht komplett dadurch ersetzt werden soll.
Wer sich eine kleine Hausmittelapotheke als Grundstock zulegen möchten, empfehlen wir folgendes:
- Schafgarbentinktur - ein absolutes Energiekraut wie ein naturülicher Energiedrink; wenn man einfach nicht in die Gänge kommt, bei starken Kopfschmerzen und bei fast allen Frauenleiden unterstützt dieses Mittel.
- Löwenzahntinktur - extrem gut für Leber und Galle und bei allem, was irgendwie mit Magen und Darm zu tun hat (Blähbauch, Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung)
- Pfefferminztinkur als Rollon - für Kopfschmerzen, direkt einfach auf die Stirn und Schläfen geben
- Lavendeltinkur als Rollon - wenn man sehr nervös ist, nicht runterkommt, bei starkem Stress, bei Insektenstichen; direkt auf die Stelle geben; ansonsten auf pulisierende Stellen wie Handgelenk-Innenseite, am Hals, Schläfen,...
- Fichtenwipfelfranzbranntwein - entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und innerlich schleimlösend
- Salbeitinktur - Salbei gilt als das lebensverlängernde Kraut; innerlich eingenommen bei Grippesymptomen, bei starkem Schwitzen, bei Knochen- und Gelenksschmerzen