Altes Heilwissen der Landfrauen als praxisorientierte Lehrgang zum Volksmediziner.
Wir starten einen umfangreichen berufsbegleitdenden Kräuterlehrgang über die Geheimnisse der Kräutermedizin. Seit Jahrtausenden wird das Wissen rund um die Naturheilkunde in unseren Breiten angewandt. Erst seit 300 Jahren gibt es die Schulmedizin. Davor wurden alle Krankheiten nur mit Kräutern behandelt. Um diese kulturelle Volksmedizin nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, gibt es jetzt diese Weiterbildung zum Kräuterexperten. Ein fundiertes Wissen um naturheilkundliches Know-how und die bewährten Heilwirkungen der Kräuter.
Lehrgangsziel: Fundiertes Kräuterwissen für die Familie und für die persönliche Weiterentwicklung. Altes Wissen bewahren und weitergeben. Traditionelles Kräuterwissen anwenden und für sich in Kombination mit der Schulmedizin Ursachen und Symptome behandeln. Begleitend dazu soll es einen großen Schritt in Richtung Selbstversorger geben.
2018 hat das Landladl in Himmelberg Kärntens ersten Volksmedizin-Schaugarten angelegt. Dieser ist Basisstation für die praktische Weiterbildung. Der Kräuterlehrgang ist optimal berufsbegleitend durchführbar. Die meisten Stunden werden über ein Online-Klassenzimmer abgewickelt.
Fundiertes Wissen über naturheilkundliches Know-How und die bewährte Heilwirkung der Kräuter:
Abschlusspräsentation der Diplomarbeit an einem Präsenztag in Himmelberg mit Übergabe des Zertifikats
· Lernen im Online-Klassenzimmer
Ein separater Zugangsraum pro Teilnehmerrunde
Videos, Anleitungen zum Downloaden, Podcasts, fertige Monografien, Vorlagen für Praxisübungen, Powerpointpräsentationen, Word- und Excelvorlagen, Glossar (Wörterbuch mit allen relevanten Schlagwörtern des Lehrgangs verknüpft)
Wöchentliche Überprüfung des Gelernten – Online
Zugang zum Lernraum bleibt 24 Monate pro Teilnehmer geöffnet – auch die Betreuung
Teilzahlungsmöglichkeiten:
3x 330,-
12x 90,-
Weiterbildungsbereich für Interessierte und Kräuterbegeisterte.
Kräuterbäuerinnen können damit in die Direktvermarktung gehen.
Grüne Kosmetik, Kräuterpädagogen, Aromatherapie sind freie Gewerbe und können dann auch beruflich ausgeübt werden.