%20(4).jpg)


Hinter den Kulissen vom Landladl
Nachhaltige Kräuterproduktion als ehrliches Handwerk
Nachhaltiges Wirtschaften fängt bei uns selbst an. In unserem Betrieb ist hier das Stichwort "Permakultur". Natürlich, ursprünglich und überlegt. Die Kräuter-Rohstoffe werden genau nach den Jahreszeiten geerntet, dann weiterverarbeitet und sind auch nur entsprechend erhältlich. Was das Land uns gibt, geben wir durch eine schonende und sinnvolle Bewirtschaftung zurück! Wir arbeiten im Rahmen der traditionellen Volksmedizin und hier mit dem Arzneimittelhandbuch, wo wir Pflanzen verwenden die lt. ESCOP (European Scientific Cooperative on Phytotherapy) eine Nullmonografie (Pflanzenbeschreibungen lt. Erfahrungsmedizin mit null Nebenwirkungen) aufweisen.
Wir sind mit unserer Produktion im Herzen Kärntens in Hirt - direkt bei der Hirter Brauerei im alten Hochofen angesiedelt. Der Ort passt perfekt zu uns. Im Metnitztal sammeln wir einen großen Teil unserer Kräuter. Dazu kommt unser Volksmedizin-Garten, den wir gerade vor unserem Hochofen anlegen, wo es für uns auch viel zu ernten gibt. Und dann bewegen wir uns von den Nockbergen bis in den Karst um die wertvollsten Wild-Heilkräuter für unsere Produkte zu sammeln.